Von Brunnengeflüster, Weibergedöns und Kurfürstin

Neue Führungen mit Rose Derkau im Oktober

Im Oktober lädt Stadtführerin Rose Derkau gleich zu drei besonderen Führungen ein, die spannende Einblicke in die Stadtgeschichte eröffnen. Die Themen sind vielfältig: mal heiter und skurril, mal historisch bedeutsam – immer aber lebendig und unterhaltsam.
Den Auftakt macht am Samstag, 11. Oktober 2025, um 15 Uhr die Führung „Am Brunnen gelauscht – Lustiges, Listiges und Skandalöses aus Weinheims Alltag“. An verschiedenen Brunnen der Altstadt erfahren die Teilnehmenden Geschichten, die sich rund um die zentralen Treffpunkte vergangener Zeiten ranken. Treffpunkt ist der Marktplatzbrunnen, Kosten: 8 Euro.
Am darauffolgenden Tag, Sonntag, 12. Oktober 2025, um 15 Uhr, gibt es einen Zusatztermin der beliebten Führung „Weinheimer Weibergedöns“. Hier stehen Frauen im Mittelpunkt, die im Laufe der Jahrhunderte in Weinheim Spuren hinterlassen haben – sei es durch Macht, Einfluss oder mitunter auch Skandale. Treffpunkt: Marktplatzbrunnen, Kosten: 8 Euro.
Zum Abschluss folgt am Samstag, 18. Oktober 2025, um 16 Uhr, die Führung „Elisabeth Augusta – ein kurfürstliches Leben zwischen Lust und Leid“. Sie widmet sich der Kurfürstin Elisabeth Augusta, die ihre letzten Lebensjahre in Weinheim verbrachte. Treffpunkt: Marktplatzbrunnen, Kosten: 6 Euro.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher wird eine rechtzeitige Anmeldung über die Tourist-Info der Stadt Weinheim empfohlen.

(Erstellt am 26. September 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr