Neue Gesichter für Weinheims Kitas

Stadt begrüßt zwölf Auszubildende und Freiwillige im Amt für Bildung und Sport

Mit einer Begrüßungsveranstaltung im Bürgersaal hat das Amt für Bildung und Sport der Stadt Weinheim zwölf neue Auszubildende sowie Freiwillige im Sozialen Jahr willkommen geheißen. Sie starten in unterschiedlichen Ausbildungs- und Qualifizierungswegen, die alle auf eine Tätigkeit in den städtischen Kindertagesstätten vorbereiten. Vier von ihnen beginnen eine praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher, zwei absolvieren ihr Anerkennungsjahr zur Erzieherin, eine weitere ihr Anerkennungsjahr zur Sozialpädagogischen Assistenz. Zwei Neue steigen über das Modell „Direkteinstieg-Kita“ in das Berufsfeld ein, drei junge Menschen haben sich für ein Freiwilliges Soziales Jahr entschieden.
Begleitet wurde die Veranstaltung von den Pädagogischen Fachberatungen für Kindertagesstätten, Katharina Sauer und Katrin Reinhold. Sie stellten das Amt für Bildung und Sport mit seinen Strukturen und Aufgaben vor und erläuterten die pädagogischen Schwerpunkte in Weinheims Kitas. Grundlage hierfür sind der baden-württembergische Orientierungsplan für Bildung und Erziehung, die städtische Trägerkonzeption sowie das Kinderschutzkonzept.
Darüber hinaus erhielten die neuen Kolleginnen und Kollegen Gelegenheit, eigene Erfahrungen, Kompetenzen, Erwartungen und Wünsche einzubringen. Ein weiterer Programmpunkt war das Kennenlernen der Psychologischen Familien- und Erziehungsberatung Weinheim, die im Bereich Kinderschutz eine wichtige Partnerin der städtischen Kitas ist.
„Wir freuen uns sehr, dass sich junge Menschen für eine Ausbildung oder ein freiwilliges Engagement in diesem wichtigen Arbeitsfeld entschieden haben“, so Katrin Reinhold aus der Abteilung „Frühkindliche Bildung und Schulkindbetreuung“ der Stadt Weinheim. „Sie leisten einen wertvollen Beitrag für die pädagogische Arbeit in Weinheims Kindertageseinrichtungen.“

(Erstellt am 24. September 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr