Kostenlose Stadtbusse und Zusatzfahrten an den Landesfesttagen

An den Landesfesttagen der Heimattage am 13. und am 14. September, dazu zählen auch der Weinheimer Herbst mit verkaufsoffenem Sonntag und das Dürreplatzfest, sind sämtliche Fahrten im städtischen Busverkehr in Weinheim – sowie in den Laudenbach und Hemsbach – kostenfrei.

Die Befreiung gilt für die Linien 629, 631, 632, 632A, 633, 634 sowie die Linien 680, 681, 682, 684 jeweils innerhalb des Stadtgebiets Weinheim. Der städtische Busverkehr Weinheim umfasst die Kernstadt inklusive aller Weinheimer Stadtteile/-ortschaften (Heiligkreuz, Hohensachsen, Lützelsachsen, Oberflockenbach, Rippenweier, Ritschweier, Rittenweier, Steinklingen, Sulzbach und Wünschmichelbach). Zudem werden die Gemeinde Laudenbach und die Stadt Hemsbach einbezogen.

Wenn ganz Baden-Württemberg am kommenden Wochenende in Weinheim feiert, sorgt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) gemeinsam mit der Stadt Weinheim und den beteiligten Verkehrsunternehmen für eine sichere und komfortable An- und Abreise: Mit einem deutlich erweiterten ÖPNV-Angebot auf mehreren Linien kommen Besucherinnen und Besucher der Landesfesttage 2025 entspannt zum Fest und wieder zurück.

Zusatzfahrten im Überblick: Linie 631: Sonn- und Feiertag (14.09.2025): 3 Zusatzfahrten von ca. 19 Uhr bis 22 Uhr in beide Richtungen (durchgehender Stundentakt)

Linie 632: Freitag (12.09.2025): 3 Zusatzfahrten ab 20:04 Uhr, 21:04 Uhr sowie 22:04 Uhr von Weinheim Hbf nach RitschweierSamstag (13.09.2025): 6 Zusatzfahrten von ca. 15:15 Uhr bis 20:15 Uhr von Weinheim Hbf nach Sulzbach Nord und Gegenrichtung (durchgehender Stundentakt) Durchgehende Anbindung von Ritschweier / Lützelsachsen / Hohensachsen im Stundentakt bis 22 UhrSonn- und Feiertag (14.09.2025): 7 Zusatzfahrten von ca. 11:15 Uhr bis 17:15 Uhr von Weinheim Hbf nach Sulzbach Nord (durchgehender Stundentakt) Durchgehende Anbindung von Ritschweier / Lützelsachsen / Hohensachsen im Stundentakt bis 22 Uhr

Linie 632A: Samstag (13.09.2025): 7 Zusatzfahrten von ca. 14:20 Uhr bis 20:20 Uhr von Ritschweier nach Hemsbach über Weinheim (durchgehender Stundentakt) Gegenrichtung: 7 Zusatzfahrten von ca. 15:00 Uhr bis 21:00 Uhr von Hemsbach nach Weinheim Hbf (durchgehender Stundentakt)Sonn- und Feiertag (14.09.2025): 10 Zusatzfahrten von ca. 10:20 Uhr bis 19:20 Uhr von Ritschweier nach Hemsbach über Weinheim (durchgehender Stundentakt) Gegenrichtung: 8 Zusatzfahrten von ca. 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr von Hemsbach nach Weinheim Hbf (durchgehender Stundentakt)

Linie 633: Freitag (12.09.2025): 4 Zusatzfahrten von 21:00 Uhr bis 22:30 Uhr (durchgehender Halbstundentakt)Samstag (13.09.2025): 4 Zusatzfahrten von 21:00 Uhr bis 22:30 Uhr (durchgehender Halbstundentakt)Sonn- und Feiertag (14.09.2025): 4 Zusatzfahrten von 21:00 Uhr bis 22:30 Uhr (durchgehender Halbstundentakt) Hinweis: Am Sonntag gilt der Fahrweg der Linie 634 – bitte entsprechende Haltestellen nutzen.

Linie 682 (Teilstrecke Weinheim – Rippenweier): Aufgrund der bestehenden Baustelle verkehrt der Linienast Weinheim – Großsachsen – Rittenweier – Rippenweier und zurück am Samstag und Sonntag zwischen 11:30 und 23:00 Uhr im StundentaktLinie 682 (Teilstrecke Weinheim – Gorxheimertal – Oberflockenbach): Verkehr laut Baustellenfahrplan im gewohnten 2-Stunden-Takt Ergänzende stündliche Anbindung des Gorxheimertals an Weinheim durch Linie 681Das erweiterte Verkehrsangebot schafft beste Voraussetzungen für einen unbeschwerten Festbesuch – ob tagsüber oder in den Abendstunden. Fahrgäste werden gebeten, sich vorab über die genauen Abfahrtszeiten zu informieren. 

VRN-Service:Fahrplanauskunft mit Pünktlichkeitsanzeige sowie Ticketkauf rund um die Uhr in der kostenlosen myVRN-App für Android und iOS und über die Website www.vrn.de.

Und hier zu den genauen Fahrplänen: https://heimattage2025.de/zusatzinfos/
 

(Erstellt am 07. September 2025)

Anschrift

Stadt Weinheim
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Obertorstraße 9
69469 Weinheim

Tel.: 06201 / 82 - 390
Fax: 06201 / 82 - 473
Mobil: 0171 / 33 444 27
e-mail

Hier finden Sie uns:
Rathaus Schloss
Eingang A, 1. OG
Zimmer 202 A

Anfahrtsplan (511 KB)

Öffnungszeiten und Termine nach Vereinbarung.

Bitte beachten Sie die unterschiedlichen Sprechzeiten der einzelnen Ämter und Dienststellen.
Wir haben gleitende Arbeitszeit. Sie erreichen uns telefonisch:

Mo. - Fr. 08.00 - 12.00 Uhr
Mo. - Mi. 14.00 - 16.00 Uhr
Do. 14.00 - 18:00 Uhr